Login

Beitragsseiten

Deutsche Wachtelhunde

    

einst und jetzt

 

Wir züchten seit über 25 Jahren Deutsche Wachtelhunde und es ist interessant, dass man im Aussehen immer wieder einmal Parallelen ziehen kann zu Hunden aus der ersten Zeit der Reinzucht, die man auf alten Abb. sieht.

 

Wir favorisieren den vollfarbigen Braunen Schlag und haben unsere Zucht mit einer braunen Hündin begonnen. Auch die Rehroten und die Braunen mit rotem Brand werden den Braunen zugerechnet. Seit jeher wurden die Braunen weitgehend getrennt zu den Schimmeln gezüchtet und Mischpaarungen sind genehmigungspflichtig. Während früher einmal die roten und gebrandelten als "Fehlfarben" behandelt wurden und unerwünscht waren, ist heute bei der Farbe alles erlaubt, was die Genetik hergibt -  "Die Farbe jagt nicht!" - und so erfreuen sich  rehrote oder Hunde mit Brand zunehmender Beliebtheit, ebenso bei den Schimmeln Hunde mit viel weiss.  Da es nur wenige Hunde gibt mit ausschliesslich vollfarbigen Eltern, ist es auch im Zwinger Hopfenhof bei künftigen Würfen nicht ausszuschliessen, dass einmal Schimmel oder Schecken im Wurf liegen.

 

nachfolgende Hunde werden alle den BRAUNEN zugerechnet:

                 

Braun   Rehrot Braun mit rotem Brand

 

A-wurf    

Helltiger

obiger Welpe aus zwei braunen Eltern (diese Farbe ist erstmals 2016 in unserem Zwinger gefallen) wird zu den Schimmeln gerechnet.

   

besuchen Sie uns bei